Link has been copied to the clipboard
Praktikant*in im Team der Genderbeauftragten
|
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Career category: Programme/ Project design & management
- Job type: Internship
- Experience level: 0-5 years
- Organisation type: Government
- Remote option: No
- Right to work requirements: Right to work required in advance
- Remuneration: €2,205.04 EUR / monthly
- Work schedule: Full-time
- Length of contract: Temporary/ Fixed-term
- Deadline: 21/07/2025
- Location: Germany
Generic (e.g. 'gender focal point' role
Gender equality and Social inclusion (GESI)
Tätigkeitsbereich
Das Team der Genderbeauftragten trägt aktiv zu einer Unternehmensidentität bei, in der die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Nichtdiskriminierung integraler Bestandteil des beruflichen Verständnisses, der Expertise und des Handelns ist.
Das Team ist verantwortlich für die GIZ-Genderstrategie und koordiniert deren unternehmensweite Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren und Einheiten innerhalb der GIZ.
In Kooperation mit den Gender Ansprechpersonen der verschiedenen Einheiten organisiert es Veranstaltungen im Rahmen des GIZ Gender-Wettbewerbs, zu internationalen Aktionstagen sowie weitere unternehmensweite Veranstaltungen, die der Sensibilisierung und dem Kompetenzaufbau zur Gleichberechtigung der Geschlechter dienen.
Ihre Aufgaben
Als Praktikant*in erhalten Sie einen Einblick in die tägliche Arbeit des Teams der Genderbeauftragten. Dazu gehören die Teilnahme an, sowie Vorbereitung und Nachbereitung von Besprechungen, Workshops und Veranstaltungen. Zudem unterstützen Sie bei organisatorischen Aufgaben und im Wissensmanagement.
Sie arbeiten daran mit, die Anfang 2025 in Kraft getretene Genderstrategie im Unternehmen über eine interne Kampagne bekannt zu machen. Dazu gehören die Organisation von Präsenz- und Online-Veranstaltungen, die Erstellung von News-Artikeln sowie die Produktion von Videobeiträgen.
Sie arbeiten an der Aktualisierung und Pflege der Intranetseiten des Teams der Genderbeauftragten mit, um das Wissensmanagement zur GIZ-Genderstrategie zu unterstützen und relevante Informationen zugänglich zu machen.
Ihr Profil
Für eine Bewerbung setzen wir voraus:
Bachelor- oder Masterstudium in Gender-Studies, Journalistik, Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften oder Sozialwissenschaften (Voraussetzung für das Praktikum ist, dass Sie eingeschrieben sind oder Ihr Abschluss nicht länger als sechs Monate zurückliegt.).
Hohe Motivation und Engagement für Geschlechtergerechtigkeit sowie Interesse an der Förderung gleichstellungspolitischer Ziele.
Fachliche Kenntnisse zum Thema Geschlechtergerechtigkeit.
Deutsch- (mindestens C1) und Englischkenntnisse (mindestens B2) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Sehr gute Anwendungskenntnisse in Microsoft 365 (insbesondere Word, Excel, PowerPoint).
Sehr gutes (technisches) Verständnis im Umgang mit unterschiedlichen Medienformaten (Text, Foto, Video, Events), Tools und Programmen.
Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft sowie eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz.
Interkulturelle Kompetenz sowie politische Sensibilität.
Von Vorteil sind Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, der Entwicklungszusammenarbeit oder im Wissensmanagement, ein gutes Verständnis und die aktive Nutzung von sozialen Medien sowie weitere Sprachkenntnisse.
Das Team der Genderbeauftragten trägt aktiv zu einer Unternehmensidentität bei, in der die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Nichtdiskriminierung integraler Bestandteil des beruflichen Verständnisses, der Expertise und des Handelns ist.
Das Team ist verantwortlich für die GIZ-Genderstrategie und koordiniert deren unternehmensweite Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren und Einheiten innerhalb der GIZ.
In Kooperation mit den Gender Ansprechpersonen der verschiedenen Einheiten organisiert es Veranstaltungen im Rahmen des GIZ Gender-Wettbewerbs, zu internationalen Aktionstagen sowie weitere unternehmensweite Veranstaltungen, die der Sensibilisierung und dem Kompetenzaufbau zur Gleichberechtigung der Geschlechter dienen.
Ihre Aufgaben
Als Praktikant*in erhalten Sie einen Einblick in die tägliche Arbeit des Teams der Genderbeauftragten. Dazu gehören die Teilnahme an, sowie Vorbereitung und Nachbereitung von Besprechungen, Workshops und Veranstaltungen. Zudem unterstützen Sie bei organisatorischen Aufgaben und im Wissensmanagement.
Sie arbeiten daran mit, die Anfang 2025 in Kraft getretene Genderstrategie im Unternehmen über eine interne Kampagne bekannt zu machen. Dazu gehören die Organisation von Präsenz- und Online-Veranstaltungen, die Erstellung von News-Artikeln sowie die Produktion von Videobeiträgen.
Sie arbeiten an der Aktualisierung und Pflege der Intranetseiten des Teams der Genderbeauftragten mit, um das Wissensmanagement zur GIZ-Genderstrategie zu unterstützen und relevante Informationen zugänglich zu machen.
Ihr Profil
Für eine Bewerbung setzen wir voraus:
Bachelor- oder Masterstudium in Gender-Studies, Journalistik, Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften oder Sozialwissenschaften (Voraussetzung für das Praktikum ist, dass Sie eingeschrieben sind oder Ihr Abschluss nicht länger als sechs Monate zurückliegt.).
Hohe Motivation und Engagement für Geschlechtergerechtigkeit sowie Interesse an der Förderung gleichstellungspolitischer Ziele.
Fachliche Kenntnisse zum Thema Geschlechtergerechtigkeit.
Deutsch- (mindestens C1) und Englischkenntnisse (mindestens B2) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Sehr gute Anwendungskenntnisse in Microsoft 365 (insbesondere Word, Excel, PowerPoint).
Sehr gutes (technisches) Verständnis im Umgang mit unterschiedlichen Medienformaten (Text, Foto, Video, Events), Tools und Programmen.
Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft sowie eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz.
Interkulturelle Kompetenz sowie politische Sensibilität.
Von Vorteil sind Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, der Entwicklungszusammenarbeit oder im Wissensmanagement, ein gutes Verständnis und die aktive Nutzung von sozialen Medien sowie weitere Sprachkenntnisse.
*When clicking on “Apply”, you will be redirected to the original job announcement and details
*There are individuals who may use GenderJobs.org name and trademark in emails and on websites in an attempt to solicit fees from interested job-seekers. Some examples of these fees are placement fees or immigration processing fees. GenderJobs.org does not use recruiting or placement agencies that charge candidates an up-front fee of any kind. If you suspect that you have been a victim of fraud from someone pretending to be GenderJobs.org, please contact us at [email protected]